Hörbeispiele zu Fremdproduktionen Soweit
wir hierfür die Erlaubnis der Rechteinhaber erhalten, werden wir im gelegentlichen Wechsel
einige Kurzfassungen von einer kleinen Auswahl an Fremdproduktionen als
Hörbeispiel bringen.
Kommentare zu den oben aufgeführten Beispiel - Titeln: In dieser Ausgabe gibt es ausnahmslos Instrumental - Titel. zu 01): Eines der wenigen Stücke von Panamusica, welches damals ein wenig Bekanntheit erlangte, teils auch im Ausland unter einem anderen Titel. Das Grundkonzept von Melodie und Begleitung ist für Panamusica fast typisch, die Instrumentierung teilweise eher nicht, weil ua. eine verzerrte E-Gitarre eingesetzt wurde. zu 02): Die Schweine machten Primitivmusik, das sagten sie sogar von sich selber, weil außer dem Schlagzeuger keiner jemals ein Instrument erlernt hatte. Bei diesem Titel gab es allerdings eine Besonderheit, nämlich dass der hauseigene Bassmann erkankt war und ein (gequälter) Studiomusiker den Baßpart spielen durfte, wodurch dieser eine für die Schweine ungekannte Qualität erlangte. zu 03): Fast schon leicht spanisch wirkt der Titel "Auf und ab" der Knallfrösche, dessen stark gekürzte Instrumentalversion hier vorliegt. Den gleichen Song gab es auch in einer längeren Version, dann aber mit einem satirischen Text in Deutsch. zu 04) Die meist im Folk- und Folkrock - Bereich tätige Band Rillo hatte mit "Sowieso" einen Titel gebracht, der fast schon eher dem Easy Listening - Bereich zuzuordnen wäre. Dadurch würde man ihn auf Anhieb sicher gar nicht mal der Band Rillo zuordnen, wenn man ihn ohne das Wissen um die Interpreten zufällig hört. zu 05) Nahezu schlagerhafte Instrumentalmusik, wie dieser Titel "Gesichter", war nicht unbedingt der Schwerpunkt von der blechlastigen Band Miller, wurde aber als Auflockerung immer mal wieder gerne aufgegriffen und ins Repertoire aufgenommen, wenngleich die Band ansonsten vorwiegend im Poprock-, Rock-, Gospel- und R&B - Bereich agierte. . ... |